Der Astronaut

1 Jahr 1 Monat ago
Der Astronaut Autor/in Andy Weir Heiko Mi., 30.03.2022 - 17:02 Stichworte Science Fiction Freundschaft Mut Rettung Roman

Ein Mann erwacht aus dem Koma in einem seltsamen runden Raum. Er weiß nicht, wo er ist oder wer er ist. Drei Robot-Arme sorgen für seine Gesundheit.

Wie soll man denn über ein Buch schreiben, das so beginnt, ohne irgend etwas vorwegzunehmen und damit viel von der Spannung wegzunehmen?

Ich versuche es so: Es ist eine Geschichte über unfreiwilliges Heldentum. Über Angst vor Zurückweisung und die Suche nach Anerkennung. Eine Geschichte über völlig unerwartete interstellare Freundschaften und interkulturellen Humor.

Heiko

Die Kakerlake

3 Jahre 5 Monate ago
Autor/in: 

Kafkas Verwandlung andersrum: Jim Sams (bei Kafka war es Gregor Samsa), die Kakerlake, findet sich plötzlich nach dem Aufwachen im Körper des britischen Premierministers wieder. Nach einer kurzen Eingewöhnugnszeit stellt er fest: Auch fast alle seine Kabinettskollegen sind ehemalige Kakerlaken. Sie kennen sich aus in 10 Downing Street, denn schon immer haben sie hier gelebt, wenn auch in anderen Körpern. Sie wissen, was zu tun ist, und sie haben einen Auftrag von ihren Artgenossen.

Heiko

Die Kakerlake

3 Jahre 5 Monate ago
Autor/in: 

Kafkas Verwandlung andersrum: Jim Sams (bei Kafka war es Gregor Samsa), die Kakerlake, findet sich plötzlich nach dem Aufwachen im Körper des britischen Premierministers wieder. Nach einer kurzen Eingewöhnugnszeit stellt er fest: Auch fast alle seine Kabinettskollegen sind ehemalige Kakerlaken. Sie kennen sich aus in 10 Downing Street, denn schon immer haben sie hier gelebt, wenn auch in anderen Körpern. Sie wissen, was zu tun ist, und sie haben einen Auftrag von ihren Artgenossen.

Heiko

Die Kakerlake

3 Jahre 5 Monate ago
Die Kakerlake Autor/in Ian McEwan Heiko So., 15.12.2019 - 23:09 Stichworte Brexit Satire Politik Großbritannien

Kafkas Verwandlung andersrum: Jim Sams (bei Kafka war es Gregor Samsa), die Kakerlake, findet sich plötzlich nach dem Aufwachen im Körper des britischen Premierministers wieder. Nach einer kurzen Eingewöhnugnszeit stellt er fest: Auch fast alle seine Kabinettskollegen sind ehemalige Kakerlaken. Sie kennen sich aus in 10 Downing Street, denn schon immer haben sie hier gelebt, wenn auch in anderen Körpern. Sie wissen, was zu tun ist, und sie haben einen Auftrag von ihren Artgenossen.

Heiko

Vom Ende der Klimakrise – Eine Geschichte unserer Zukunft

3 Jahre 6 Monate ago
Vom Ende der Klimakrise – Eine Geschichte unserer Zukunft Autor/in Luisa Neubauer Alexander Repenning Heiko So., 03.11.2019 - 22:43 Stichworte Klimawandel Fridays for future Umwelt Wissenschaft Zukunft Bücher für eine bessere Welt

Das Buch von Luisa Neubauer und Alexander Repenning ist ein wissenschaftlich fundierter und persönlich packender Appell, alles für die Zukunft der Menschheit zu tun. Sehr lesenswert!

Heiko

NSA – Nationales Sicherheits-Amt

4 Jahre 6 Monate ago
Autor/in: 


Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte? 

Heiko

NSA – Nationales Sicherheits-Amt

4 Jahre 6 Monate ago
Autor/in: 


Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte? 

Heiko

NSA – Nationales Sicherheits-Amt

4 Jahre 6 Monate ago
NSA – Nationales Sicherheits-Amt Autor/in Andreas Eschbach Heiko Mi., 14.11.2018 - 08:39 Stichworte Roman Geschichte Nationalsozialismus Überwachung NSA Computer


Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte? 

Heiko

Inside AFD. Der Bericht einer Aussteigerin

4 Jahre 8 Monate ago
Autor/in: 


„Eine Aussteigerin packt aus“: Ich war zwar interessiert, aber zunächst doch sehr skeptisch. Solche Berichte von Aussteigern können ja schnell auch zu einer emotionalen Generalabrechnung werden. Und auch auf den ersten Seiten, in der Einleitung, klingt es auch fast so:

Heiko

Inside AFD. Der Bericht einer Aussteigerin

4 Jahre 8 Monate ago
Autor/in: 


„Eine Aussteigerin packt aus“: Ich war zwar interessiert, aber zunächst doch sehr skeptisch. Solche Berichte von Aussteigern können ja schnell auch zu einer emotionalen Generalabrechnung werden. Und auch auf den ersten Seiten, in der Einleitung, klingt es auch fast so:

Heiko

Inside AFD. Der Bericht einer Aussteigerin

4 Jahre 8 Monate ago
Inside AFD. Der Bericht einer Aussteigerin Autor/in Franziska Schreiber Heiko Fr., 07.09.2018 - 22:59 Stichworte AfD Sachbuch Politik Rechtspopulismus


„Eine Aussteigerin packt aus“: Ich war zwar interessiert, aber zunächst doch sehr skeptisch. Solche Berichte von Aussteigern können ja schnell auch zu einer emotionalen Generalabrechnung werden. Und auch auf den ersten Seiten, in der Einleitung, klingt es auch fast so:

Heiko

Ein Mann der Tat

4 Jahre 8 Monate ago
Autor/in: 


In der Kleinstadt North Bath fühlen sich die Menschen im Vergleich zum blühenden Nachbarort ziemlich abgehängt. Das Leben geht seinen Gang, man schlägt sich irgendwie durch, auch wenn hochfliegende Pläne immer wieder von irgendwelchen Unglücken zunichtegemacht werden.

Heiko

Ein Mann der Tat

4 Jahre 8 Monate ago
Autor/in: 


In der Kleinstadt North Bath fühlen sich die Menschen im Vergleich zum blühenden Nachbarort ziemlich abgehängt. Das Leben geht seinen Gang, man schlägt sich irgendwie durch, auch wenn hochfliegende Pläne immer wieder von irgendwelchen Unglücken zunichtegemacht werden.

Heiko

Ein Mann der Tat

4 Jahre 8 Monate ago
Ein Mann der Tat Autor/in Richard Russo Heiko Sa., 01.09.2018 - 10:20 Stichworte Roman Kleinstadt USA


In der Kleinstadt North Bath fühlen sich die Menschen im Vergleich zum blühenden Nachbarort ziemlich abgehängt. Das Leben geht seinen Gang, man schlägt sich irgendwie durch, auch wenn hochfliegende Pläne immer wieder von irgendwelchen Unglücken zunichtegemacht werden.

Heiko

Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum

4 Jahre 9 Monate ago
Autor/in: 

Die großen Kirchen in Deutschland sind politisch. Regelmäßig erheben sie – sehr oft in ökumenischer Eintracht – ihre Stimme zu aktuellen Themen, um die christliche Sicht einzubringen. Oft bei Umweltthemen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit. In letzter Zeit vermehrt in Flüchtlingsfragen.

Nicht allen, auch nicht allen Christen, gefällt, was die „Kirchenoberen“ da zu sagen haben. Immer wieder kommt der Appell, die Kirche möge sich doch zurückhalten und sich um „das Eigentliche“ kümmern, also um das Seelenheil der ihr anvertrauten Menschen. Ist das wirklich getrennt zu haben von den Fragen nach einem menschenwürdigen Leben, nach Bewahrung der Schöpfung, nach Gerechtigkeit und nach Schutz von Menschen auf der Flucht?

Heiko

Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum

4 Jahre 9 Monate ago
Autor/in: 

Die großen Kirchen in Deutschland sind politisch. Regelmäßig erheben sie – sehr oft in ökumenischer Eintracht – ihre Stimme zu aktuellen Themen, um die christliche Sicht einzubringen. Oft bei Umweltthemen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit. In letzter Zeit vermehrt in Flüchtlingsfragen.

Nicht allen, auch nicht allen Christen, gefällt, was die „Kirchenoberen“ da zu sagen haben. Immer wieder kommt der Appell, die Kirche möge sich doch zurückhalten und sich um „das Eigentliche“ kümmern, also um das Seelenheil der ihr anvertrauten Menschen. Ist das wirklich getrennt zu haben von den Fragen nach einem menschenwürdigen Leben, nach Bewahrung der Schöpfung, nach Gerechtigkeit und nach Schutz von Menschen auf der Flucht?

Heiko

Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum

4 Jahre 9 Monate ago
Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum Autor/in Burkhard Hose Heiko Mi., 08.08.2018 - 19:43 Stichworte Glauben Flucht Engagement Politik Kirche Asyl

Die großen Kirchen in Deutschland sind politisch. Regelmäßig erheben sie – sehr oft in ökumenischer Eintracht – ihre Stimme zu aktuellen Themen, um die christliche Sicht einzubringen. Oft bei Umweltthemen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit. In letzter Zeit vermehrt in Flüchtlingsfragen.

Nicht allen, auch nicht allen Christen, gefällt, was die „Kirchenoberen“ da zu sagen haben. Immer wieder kommt der Appell, die Kirche möge sich doch zurückhalten und sich um „das Eigentliche“ kümmern, also um das Seelenheil der ihr anvertrauten Menschen. Ist das wirklich getrennt zu haben von den Fragen nach einem menschenwürdigen Leben, nach Bewahrung der Schöpfung, nach Gerechtigkeit und nach Schutz von Menschen auf der Flucht?

Heiko

Überprüft

50 Minuten 53 Sekunden ago
SubscribeBuchbesprechungen Feed abonnieren