Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
Das Licht Heiko Sa., 09.12.2023 - 11:15

Und es geschah,

mitten im Bombenhagel

mitten im tiefsten Hunger

mitten in den zerbombten Straßen

da riss der Himmel auf

und die blutrote Sonne überstrich

mit ihren Strahlen

den kalten Beton

die toten Leiber

die Bomben, die Ruinen, die Gräber.

Blutrot lichtvoll tönte die Stimme:

Fürchte dich nicht!

 


veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
durch die Zeit Heiko Sa., 09.12.2023 - 11:01

Manchmal

da hören wir sie

in unseren Gedanken

unseren Erinnerungen

manchmal

da hören wir sie

die Menschen aus anderer Zeit.

Ganz leise, durch die Zeit hindurch,

das Lachen und Weinen

die Hoffnungen und Sorgen

der Menschen, die vor uns waren.

Der Menschen, die noch sein werden.

Durch die Zeit


veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
Komm, du Friedefürst! Heiko Sa., 09.12.2023 - 10:34

Komm, du Friedefürst,

komm doch endlich!

Die ganze Welt sehnt und ächzt

Die geschundene Natur beugt sich tief

Bomben, Granaten, Drohnen, Messer.

Kinder sterben.

Und Greise.

Eine Welt vergeht.

Und noch eine.

Und noch eine.

Und noch eine.

Seit Jahrtausenden.

Hat es nie ein Ende?


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Texte der Klänge in der Nacht am 8.12.2023 Heiko Kuschel 8. Dezember 2023 - 22:41 Station 1: Mose Mose an der Kanzel


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Bei unserem alle zwei Monate stattfindenden offenen Grünen-Treff ist diesmal die Initiative „Grüner Gockel“ der Evangelischen Kirchengemeinde zu Gast. Sie berichten uns von dem Programm, das den Energieverbrauch der Kirchengemeinde...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Mit einem Adventslied grüßen wir unsere Partnergemeinde in Finnland

Heute denken wir an unsere Partnergemeinde in Finnland. Ari Auranen ist der neue leitende Pfarrer in der ca. 50000 Gemeindeglieder umfassenden Seurakunta Seinäjoki. Er wird heute um 10 Uhr im Festgottesdienst feierlich in sein Amt eingeführt und gesegnet.

Wir senden viele Grüße mit einem kleinen adventlichen Liedbeitrag und einem kurzen Grußwort von Dekan Oliver Bruckmann. Auch in Schweinfurt werden wir heute im Gottesdienst an unsere Glaubensgeschwister in Finnland denken und für sie beten.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche am 1.12.2023: Adventskalender werden 20231201.mp3 Heiko Kuschel 1. Dezember 2023 - 20:42

Lieber Lorenz, hast du eigentlich einen Adventskalender?

(ja/nein/...)

Ich bin da ja immer ein bisschen hin- und hergerissen. Eigentlich finde ich es total schön, sich so auf Weihnachten einzustellen. Aber mir wird das mit den Adventskalendern viel zu aufgebauscht. So eine ganz kleine Freude jeden Tag, als ein Zeichen: Jesus ist nahe! - das wäre doch was!


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In diesen Tagen eröffnet die erste Kirche für Tierbestattungen.

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: weiter leben 664-Predigt-MWG2311.mp3 Heiko Kuschel 26. November 2023 - 21:59

Weiterleben.

Was für ein Titel.

So ein Anspruch, so wenig wissen wir doch davon.

Weiterleben nach dem Tod.

Was ist da?

Was wird sein?

Die, deren Namen wir vorgelesen haben.

Wir, die wir hier zusammen sind.

Du. Ich.

Weiterleben.

Wie wird das sein?

Niemand weiß es, aber die Hoffnung ist groß.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Unterhalb des Leopoldina-Krankenhauses entsteht eine neue evangelische Kindertagesstätte für 99 Kinder

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schweinfurt-St. Salvator investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Bauherrin, der Evangelisch-Lutherischen Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt, entsteht in der Gartenstraße in der Nähe des Leopoldina-Krankenhauses eine neue Kindertagesstätte mit fünf Gruppen für 99 Kinder.

Bei einer gemeinsamen Besichtigung durch Stadt, Leopoldina-Leitung und Verantwortliche aus dem Bereich der Kirche freute sich Pfarrerin Gisela Bruckmann über den hier entstehenden Ort, „an dem Kinder und junge Menschen gut und sicher heranwachsen können.“ Zugleich können christliche Werte, die Achtung vor der Schöpfung und Nächstenliebe lebensnah erfahren und erlernt werden.

Die neue Kita Gartenstraße wird im Stadtteil vielen Familien und den Mitarbeitenden des Leopoldina eine Betreuungs- und Erziehungsmöglichkeit für ihre Kinder bieten. So trägt sie zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zur Stadtteilentwicklung bei.